Das letzte PRIME Update liegt nun gute drei Monate zurück. Viele unserer Kunden haben seitdem die neu eingeführten Funktionen rund um die Geo-Datenbank zu schätzen gelernt. Damit dies so bleibt, haben wir mit der Version 1.3 ein komplett neues Suchmodul entwickelt, welches die Möglichkeiten der Geo-Datenbank optimal nutzt und auch sonst einiges zu bieten hat.
Zu den weiteren Neuerungen zählen: Ein Immobilienexport, umfassende Mehrsprachigkeit, aktuelle Geo-Datenbank, flexiblere Darstellung.
Das ProSearch ModulDas neue Suchmodul basiert komplett auf Ajax, kann in Echtzeit Informationen über die Art und Anzahl vorhandener Objektypen, die Ausstattung dieser und objektartabhängige Suchparameter bereitstellen. Ebenso wird die Geo-Suche auf einem Feld durchgeführt, welches Postleitzahl, Ort und Stadtteil kombiniert. Dabei können beliebig viele Regionen bis auf Bezirks- und Stadtteilebene aus einer Liste gewählt werden. All das wird durch eine Umkreissuche komplettiert. Den Prozess der Suche verkürzt das PRIME ProSearch Modul, indem bereits während der Auswahl der Suchkriterien die Trefferzahl (also die Anzahl der passenden Objekte) Live angezeigt wird - ohne dass zunächst eine Suche ausgelöst werden muss.
Dokumentation zum ProSearch Modul
Immobilienexport
Ab Version PRIME 1.3 wird der Immobilienexport zu Portalen wie Immoscout, Immowelt, Immonet und vielen weiteren offiziell angeboten. Die Erstellung einer Exportaufgabe ist dank des Aufgabenmanagers so leicht wie die Erstellung einer Importaufgabe. Detailierte Log-Informationen geben dabei Auskunft über die durchgeführten Aufgaben. Legen Sie von nun an selber fest, wann, wie oft und wohin PRIME Ihre Immobilien exportiert.
Der Immobilienexport ist nur in der PRIME Mietversion enthalten.
Mehrsprachigkeit
PRIME bietet nun insgesammt 10 Sprachen, welche im Frontend zum Einsatz kommen. Dazu zählen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Polnisch, Russisch, Dänisch und Kroatisch.
Geo-Datenbank
Eine aktuelle Version der Geo-Datenbank kann über das Backend installiert werden. Unter Hinweise zum Upgrade finden Sie mehr dazu.
Overrides
Veränderungen an der Verarbeitung der Override-Dateien, welche für die Darstellung Ihrer Immobilienobjekte im Frontend zuständig sind, ermöglichen nun eine präzisere, einfachere und individuelle Darstellung von Immobilienobjekten. Unter Hinweise zum Upgrade finden Sie mehr dazu.
Erstellen Sie vor dem Upgrade unbedingt ein Backup. Obwohl sich PRIME beim Upgrade um alles automatisch kümmert, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass Ihr Server einen Aussetzer hat und der Installationsvorgang unterbrochen wird.
Das Standard Suchmodul
Das Standard Suchmodul funktioniert so wie vorher, ist jedoch an vielen Stellen verbessert worden. Da sich einige Konfigurationsoptionen verändert haben, sollten Sie nach dem Upgrade die Konfiguration des Moduls und seine Darstellung im Frontend überprüfen.
Das ProSearch Suchmodul
Nach dem Upgrade steht Ihnen das ProSearch Modul zur Verfügung. Die Nutzung des ProSearch Moduls setzt eine aktive Geo-Datenbank und eine laufende Optimizer Aufgabe voraus. Das Standard Suchmodul und das ProSearch Modul können parallel, jedoch nicht gleichzeitig betrieben werden.
Dokumentation zum ProSearch Modul
Die Geo-Datenbank
PRIME 1.3 enthält eine aktuelle Geo-Datenbank. Das ProSearch Modul fußt ebenfalls darauf. Wenn Sie also das ProSearch Modul einsetzen wollen, müssen Sie über die PRIME Einstellungen im Bankend die alte Geo-Datenbank zurücksetzen und die neue installieren. Beachten Sie, dass dabei auch die Verknüpfungstabelle zurückgesetzt wird. Das Optimizer Plugin wird die Verknüpfungen zu der aktuellen Geo-Datenbank mit dem nächsten Durchlauf neu erstellen.
Dokumentation zur Geo-Datenbank
Sprachkonstanten
PRIME 1.3 enthält Sprachdateien für 9 neue Sprachen. Diese Sprachdateien werden nun im neuen INI-Format definiert. Dies ist nötig, da ab Joomla 1.6 nur noch solche Sprachdateien unterstützt werden. Haben Sie irgendwo Anpassungen an Sprachdaten oder Sprachkonstanten gemacht, sollten Sie prüfen, ob diese noch bestehen.
Overrides
PRIME 1.3 nutzt eine andere/einfachere Struktur für die einzelnen Templates der Detail- und Listenansicht. Bis zu PRIME 1.2 gab es individuelle Templates je Objektart (z.B. object_office.php für das Büro-Template). Diese wurden vom Haupt-Template object.php geladen. Das war sehr schick, wurde jedoch selten genutzt und verursachte unnötigen Aufwand bei der Erstellung von Overrides.
Ab PRIME 1.3 gibt es diese Objektart spezifischen Templates nur bei Bedarf. Das Haupt-Template object.php lädt nun für jede Objektart das Basistemplate object_base.php. Darin befinden sich Felder, welche für alle Objektarten zutreffen. Sollte ein Objektart spezifisches Template nötig sein, so kann dieses mit dem gleichen Namen wie bisher (also z.B. object_office.php für das Büro-Template) als Override in Ihrem Joomla Template Verzeichnis abgelegt werden.
Haben Sie also Overrides für Ihre Detail- bzw. Listenansicht erstellt, so müssen Sie nach dem Upgrade prüfen, inwieweit diese noch greifen und Ihre Overrides wenn nötig auf die neue Struktur umstellen. Beachten Sie auch, dass Sie die Objektart spezifischen Templates wie object_office.php, object_flat.php, object_house.php usw. löschen können, wenn Sie diese nicht als Override nutzen wollen. Erst wenn diese verschwunden sind, greift das neue und umfassende object_base.php Basistemplate.
1B01 - Büro für moderne Medien
Hönower Str. 35 (BK 53)
10318 Berlin
Tel.: +49 30 69202179-1
Fax: +49 30 69202179-9
E-Mail: info@prime-real.de